|   Programm 1990Freitag, 25. Mai - Mittwoch, 30. Mai 1990Kunstausstellung Freitag, 25. Mai19 Uhr Eröffnung/Vernissage Gen-Revue 20 Uhr Einführung Kurze Vorträge von verschiedenen ReferentInnen Gentechnik vor Ort C. Döring & G. Bones Diskussion Perfomances Ingo Kümmel, Lyrik Gebrüder Kunst Ingrid Eickelmann "Der Spiegel ist der Arsch des Teufels" (Bewegung, Rauminszenierung) Kurzfilme "Petunia & Petunio" Animationsfilm (2 min) Preview von Joseph Stöhr "Pränatale Diagnostik" Kurzfilm (10 min) Gisela Kretzschmar Piccolo-Theater e.V. Darsteller: Dodo Mewes und Martin-Maria Vogel Samstag, 26.Mai11 Uhr Anti-Eugenik-Forum NRW Bericht über eigene Arbeit 12 Uhr Wolfgang Hienl (Frankfurt) Arbeitnehmerscreening 14 Uhr Kölner Frauen-Plenum Bevölkerungspolitik (Landwirtschaft, 3. Welt) 15.30 Uhr Lesung "Düstere Ballade" Marc Flint 16 Uhr Film Über Gentechnologie (45 min) Thomas Weidenbach 20 Uhr Performances Susanne Helmes "Gene-A-logien" (Bewegung, Sprache, Rauminszenierung) Marc van Aerschot Gen-Collagen mit 7 Personen in 4 verschiedenen Episoden Während der Pausen zwischen den Episoden kurze Berichte vom Vortag (Beschluß, Reaktionen, usw.) Diskussion Sonntag, 27. Mai11 Uhr Bonner Frauen gegen Gen- und Reproduktionstechnologie Bevölkerungspolitik (Neue Ethik, Pränatal-Diagnostik) 12.30 Uhr Aachen-Gen-AG Medikamente, Gen-Gesetz Anhörungsverfahren 14.30 Uhr Katrin Grüber (Die Grünen NRW, Landesarbeitsgemeinschaft Gentechnologie) Food-Design 15.30 Uhr Interne Diskussion Über Koordination zwischen AG's und Initiativen 17 Uhr Musikaktion Maggie Kaiser and Friends "Kartoffel-Fraß" Kabarett Jens-Christian Scherz von der IG Profit&Fortschritt International Über wirtschaftliche Möglichkeiten in der Gentechnologie Musik Ralph Malaß &Gisbert Mueller (Lost in Mekka) Anka Grigo |